Happy Teeth – Der Blog
Tanjas Engagement und Aktivitäten
Hier erfahrt ihr mehr über unsere weiteren Aktivitäten – von der Unterstützung von Sport und Kultur in Erlangen bis hin zu Neuigkeiten aus dem eigenen Haus.”

Sommer, Sonne, süße Früchte – und warum wir in der Zahnmedizin jetzt besonders aufpassen sollten:
Der Sommer ist da – mit voller Kraft! Die Tage sind lang, die Temperaturen steigen, und an jeder Ecke locken sie: pralle Erdbeeren, saftige Pfirsiche, knackige Kirschen und süße Trauben. Gerade in der warmen Jahreszeit greifen viele gern spontan zur frischen Frucht. Schnell landet sie – ungewaschen – im Mund. Ein harmloser Genuss? Nicht immer.
Zahngesundheit beginnt bei der Hygiene – auch im Sommer
In der Zahnmedizin beobachten wir besonders in den Sommermonaten vermehrt Irritationen im Mundraum, Zahnfleischentzündungen oder gar empfindliche Schleimhäute. Häufig unterschätzt: Der Zusammenhang mit frischem Obst. Denn vieles, was in den Supermarktregalen oder auf Wochenmärkten liegt, ist stark gespritzt. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Wachsüberzügen können im Mundraum Reizungen verursachen – insbesondere bei empfindlichen Patient:innen, Träger:innen von Zahnersatz, Alignern oder festen Zahnspangen.
Warum gerade jetzt?
• Hitze und Trockenheit im Mund: Bei hohen Temperaturen wird weniger Speichel produziert – das natürliche Schutzsystem des Mundes wird schwächer.
• Mehr säurehaltige Lebensmittel: Früchte wie Beeren oder Zitrusfrüchte enthalten viel Fruchtsäure, die den Zahnschmelz angreift.
• Spontanes Naschen: Wer draußen unterwegs ist, wäscht Erdbeeren selten gründlich – und nimmt so unbewusst Schadstoffe auf.
Was bedeutet das für Patient:innen?
Gerade wer zu empfindlichem Zahnfleisch, Parodontitis oder Schleimhautproblemen neigt, sollte im Sommer besonders aufpassen:
• 🍓 Obst immer gründlich waschen, idealerweise mit lauwarmem Wasser und ggf. sogar mit einer Gemüsebürste.
• 🪥 Nach dem Verzehr von Obst nicht sofort Zähne putzen – lieber 30 Minuten warten, damit sich der Zahnschmelz erholen kann.
• 💧 Viel trinken, um die Speichelproduktion anzuregen.
• 🦷 Regelmäßige Kontrollbesuche wahrnehmen, vor allem bei anhaltender Rötung oder Empfindlichkeit im Mund.

Sommer, Sonne, süße Früchte – und warum wir in der Zahnmedizin jetzt besonders aufpassen sollten:
Der Sommer ist da – mit voller Kraft! Die Tage sind lang, die Temperaturen steigen, und an jeder Ecke locken sie: pralle Erdbeeren, saftige Pfirsiche, knackige Kirschen und süße Trauben. Gerade in der warmen Jahreszeit greifen viele gern spontan zur frischen Frucht. Schnell landet sie – ungewaschen – im Mund. Ein harmloser Genuss? Nicht immer.
Zahngesundheit beginnt bei der Hygiene – auch im Sommer
In der Zahnmedizin beobachten wir besonders in den Sommermonaten vermehrt Irritationen im Mundraum, Zahnfleischentzündungen oder gar empfindliche Schleimhäute. Häufig unterschätzt: Der Zusammenhang mit frischem Obst. Denn vieles, was in den Supermarktregalen oder auf Wochenmärkten liegt, ist stark gespritzt. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Wachsüberzügen können im Mundraum Reizungen verursachen – insbesondere bei empfindlichen Patient:innen, Träger:innen von Zahnersatz, Alignern oder festen Zahnspangen.
Warum gerade jetzt?
• Hitze und Trockenheit im Mund: Bei hohen Temperaturen wird weniger Speichel produziert – das natürliche Schutzsystem des Mundes wird schwächer.
• Mehr säurehaltige Lebensmittel: Früchte wie Beeren oder Zitrusfrüchte enthalten viel Fruchtsäure, die den Zahnschmelz angreift.
• Spontanes Naschen: Wer draußen unterwegs ist, wäscht Erdbeeren selten gründlich – und nimmt so unbewusst Schadstoffe auf.
Was bedeutet das für Patient:innen?
Gerade wer zu empfindlichem Zahnfleisch, Parodontitis oder Schleimhautproblemen neigt, sollte im Sommer besonders aufpassen:
• 🍓 Obst immer gründlich waschen, idealerweise mit lauwarmem Wasser und ggf. sogar mit einer Gemüsebürste.
• 🪥 Nach dem Verzehr von Obst nicht sofort Zähne putzen – lieber 30 Minuten warten, damit sich der Zahnschmelz erholen kann.
• 💧 Viel trinken, um die Speichelproduktion anzuregen.
• 🦷 Regelmäßige Kontrollbesuche wahrnehmen, vor allem bei anhaltender Rötung oder Empfindlichkeit im Mund.
...

Ein ganz normaler Berg-Dienstag – Tradition bei der Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper 🎡🍻🍓
Seit mittlerweile 24 Jahren – zum 22. Mal (zwei Jahre pandemiebedingt pausiert) – gehört der Berg-Dienstag für unser Team der Praxis Dr. Tanja Trapper zur festen Tradition.
Wir starten wie immer mit einer knusprigen Bergbrezel vom Gulden, bevor es gemeinsam zum Erich Keller geht – unser Stammplatz wartet schon. Dort genießen wir zur Stärkung Schaschlik und Bratwürste vom Joe House und stoßen mit einem kühlen Tucher Bier auf unser Miteinander an.
Ein fester Zwischenstopp darf natürlich nicht fehlen: die Erdbeerlimes-Bude! 🍓
(Manchmal mehrere Zwischenstopps)
Danach schlendern wir über den Berg, bestaunen die Fahrgeschäfte, drehen vielleicht eine Runde mit dem Riesenrad oder Karussell, und probieren unser Glück an der Schießbude. Das obligatorische Gruppenfoto gehört natürlich auch dazu. 📸
Zum Abschluss gibt’s noch ein paar Schokofrüchte und Eis, bevor wir wieder beim Erich Keller einkehren und den Abend mit der Musik von Hannes von den Gerchli’s ausklingen lassen. 🎶
Ein Tag voller Freude, Zusammenhalt und gelebter Tradition – wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue! ❤️
#PraxisTrapper #TeamTradition #Bergkirchweih2025 #Erlangen #BergDienstag #ErichKeller #SchaschlikUndBier #Erdbeerbowle #Bergbrezel #TucherBier #Bergliebe #FränkischeKultur #TeamSpirit #WirSindBerg #Wirsinddabei

Ein ganz normaler Berg-Dienstag – Tradition bei der Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper 🎡🍻🍓
Seit mittlerweile 24 Jahren – zum 22. Mal (zwei Jahre pandemiebedingt pausiert) – gehört der Berg-Dienstag für unser Team der Praxis Dr. Tanja Trapper zur festen Tradition.
Wir starten wie immer mit einer knusprigen Bergbrezel vom Gulden, bevor es gemeinsam zum Erich Keller geht – unser Stammplatz wartet schon. Dort genießen wir zur Stärkung Schaschlik und Bratwürste vom Joe House und stoßen mit einem kühlen Tucher Bier auf unser Miteinander an.
Ein fester Zwischenstopp darf natürlich nicht fehlen: die Erdbeerlimes-Bude! 🍓
(Manchmal mehrere Zwischenstopps)
Danach schlendern wir über den Berg, bestaunen die Fahrgeschäfte, drehen vielleicht eine Runde mit dem Riesenrad oder Karussell, und probieren unser Glück an der Schießbude. Das obligatorische Gruppenfoto gehört natürlich auch dazu. 📸
Zum Abschluss gibt’s noch ein paar Schokofrüchte und Eis, bevor wir wieder beim Erich Keller einkehren und den Abend mit der Musik von Hannes von den Gerchli’s ausklingen lassen. 🎶
Ein Tag voller Freude, Zusammenhalt und gelebter Tradition – wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue! ❤️
#PraxisTrapper #TeamTradition #Bergkirchweih2025 #Erlangen #BergDienstag #ErichKeller #SchaschlikUndBier #Erdbeerbowle #Bergbrezel #TucherBier #Bergliebe #FränkischeKultur #TeamSpirit #WirSindBerg #Wirsinddabei
...

💙 Heute ist „Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag“ – ein Grund zum Lächeln!
Wusstet ihr, dass der 2. Juni dem Zahnarzt gewidmet ist? Am heutigen „Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag“ dürfen alle einmal innehalten und Danke sagen – für gesunde Zähne, schmerzfreie Behandlungen und ein strahlendes Lächeln.
Der Tag soll daran erinnern, wie wichtig regelmäßige Vorsorge, professionelle Zahnreinigungen und eine gute Beziehung zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin sind. Denn: Gute Mundgesundheit ist Lebensqualität – und sie beginnt meist im Behandlungszimmer.
In einer Zeit, in der viele Menschen Angst vor dem Zahnarztbesuch haben, ist es umso schöner, wenn Vertrauen, Verständnis und moderne Zahnmedizin aufeinandertreffen. Genau dafür steht dieser Tag!
Also: ein kleines Lächeln, ein ehrliches Dankeschön –
Heute ist der perfekte Tag dafür.
Ich, als Zahnärztin, wurde heute tatsächlich schon mit Blumen überrascht von meinen Patienten. 💐
Ein wunderbares Zeichen dafür, dass unsere Arbeit gesehen und geschätzt wird – und das berührt mich sehr. ❤️
Dieser Tag steht für mehr als nur schöne Zähne. Er steht für Vertrauen, Fürsorge, Mut zur Vorsorge und das gute Gefühl, in erfahrenen Händen zu sein. 🦷😊
#Zahngesundheit #DankbarkeitZeigen #Zahnarztpraxis #LächelnSchenken #2Juni #VertrauenIstGesund
#schoenezaehneerlangen

💙 Heute ist „Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag“ – ein Grund zum Lächeln!
Wusstet ihr, dass der 2. Juni dem Zahnarzt gewidmet ist? Am heutigen „Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag“ dürfen alle einmal innehalten und Danke sagen – für gesunde Zähne, schmerzfreie Behandlungen und ein strahlendes Lächeln.
Der Tag soll daran erinnern, wie wichtig regelmäßige Vorsorge, professionelle Zahnreinigungen und eine gute Beziehung zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin sind. Denn: Gute Mundgesundheit ist Lebensqualität – und sie beginnt meist im Behandlungszimmer.
In einer Zeit, in der viele Menschen Angst vor dem Zahnarztbesuch haben, ist es umso schöner, wenn Vertrauen, Verständnis und moderne Zahnmedizin aufeinandertreffen. Genau dafür steht dieser Tag!
Also: ein kleines Lächeln, ein ehrliches Dankeschön –
Heute ist der perfekte Tag dafür.
Ich, als Zahnärztin, wurde heute tatsächlich schon mit Blumen überrascht von meinen Patienten. 💐
Ein wunderbares Zeichen dafür, dass unsere Arbeit gesehen und geschätzt wird – und das berührt mich sehr. ❤️
Dieser Tag steht für mehr als nur schöne Zähne. Er steht für Vertrauen, Fürsorge, Mut zur Vorsorge und das gute Gefühl, in erfahrenen Händen zu sein. 🦷😊
#Zahngesundheit #DankbarkeitZeigen #Zahnarztpraxis #LächelnSchenken #2Juni #VertrauenIstGesund
#schoenezaehneerlangen
...

Das Mikrobiom der Mundhöhle – Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit
Während das Darmmikrobiom längst im Fokus vieler Gesundheitsdiskussionen steht, wird das orale Mikrobiom – also die Gesamtheit der Mikroorganismen in unserer Mundhöhle – oft übersehen. Dabei beginnt der Verdauungstrakt nicht im Darm, sondern in der Mundhöhle. Hier startet nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern auch ein bedeutender Teil unseres Immunsystems. Ein ausgewogenes orales Mikrobiom ist daher essenziell für unsere allgemeine Gesundheit.
Was ist das orale Mikrobiom?
Das orale Mikrobiom besteht aus einer Vielzahl von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die in einem empfindlichen Gleichgewicht miteinander leben. Dieses Gleichgewicht unterstützt nicht nur die Mundgesundheit, sondern hat auch Einfluss auf den gesamten Körper. Störungen in diesem System können zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen.Die Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper Kollegen steht Ihnen mit modernster Diagnostik und individueller Beratung zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr orales Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten und somit Ihre allgemeine Gesundheit zu fördern.
#OralesMikrobiom #Mundgesundheit #GanzheitlicheZahnmedizin #Parodontitis #Darmkrebs #Alzheimer #Herzgesundheit

Das Mikrobiom der Mundhöhle – Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit
Während das Darmmikrobiom längst im Fokus vieler Gesundheitsdiskussionen steht, wird das orale Mikrobiom – also die Gesamtheit der Mikroorganismen in unserer Mundhöhle – oft übersehen. Dabei beginnt der Verdauungstrakt nicht im Darm, sondern in der Mundhöhle. Hier startet nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern auch ein bedeutender Teil unseres Immunsystems. Ein ausgewogenes orales Mikrobiom ist daher essenziell für unsere allgemeine Gesundheit.
Was ist das orale Mikrobiom?
Das orale Mikrobiom besteht aus einer Vielzahl von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die in einem empfindlichen Gleichgewicht miteinander leben. Dieses Gleichgewicht unterstützt nicht nur die Mundgesundheit, sondern hat auch Einfluss auf den gesamten Körper. Störungen in diesem System können zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen.Die Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper Kollegen steht Ihnen mit modernster Diagnostik und individueller Beratung zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr orales Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten und somit Ihre allgemeine Gesundheit zu fördern.
#OralesMikrobiom #Mundgesundheit #GanzheitlicheZahnmedizin #Parodontitis #Darmkrebs #Alzheimer #Herzgesundheit
...

Warum wir bewusst keine Termine über Doctolib & Co. anbieten – und was unsere Online-Rezeption besser macht
Viele Patientinnen und Patienten schätzen es, Arzttermine online buchen zu können. Plattformen wie Doctolib oder Jameda versprechen Komfort und Übersicht – doch sie bringen auch ernsthafte Nachteile mit sich, vor allem beim Thema Datenschutz und Fairness.
Datenschutz: sensible Daten gehören nicht in falsche Hände
Untersuchungen, u.a. durch die Verbraucherzentrale, zeigen: Bei Anbietern wie Doctolib wurden Nutzerdaten teils an Dritte wie Facebook oder Outbrain übermittelt – oft ohne klare Zustimmung. Auch bei der Corona-Impfkampagne wurden datenschutzrechtliche Bedenken laut. Gerade im medizinischen Bereich ist das für uns nicht akzeptabel.
Undurchsichtige Terminvergabe
Zusätzlich wurde festgestellt, dass gesetzlich Versicherte bei der Online-Terminvergabe oft benachteiligt sind. Häufig erscheinen nur Selbstzahlertermine – trotz anders gesetzter Filter. Das widerspricht unserem Verständnis von gerechter Versorgung.
Unsere Lösung: die eigene, sichere Online-Rezeption
Wir haben uns bewusst gegen externe Plattformen entschieden. Mit unserer eigenen Online-Rezeption bieten wir Ihnen:
• sichere, DSGVO-konforme Terminvereinbarung
• keine Registrierung notwendig
• fair und transparent – für alle Patientinnen und Patienten
• Kontaktaufnahme rund um die Uhr
Hier geht’s direkt zur Online-Rezeption:
Willkommen bei Ihrer Zahnarztpraxis Dr. Trapper - Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper & Kollegen
#Datenschutz #Patientendaten #Verantwortung #Transparenz #OnlineRezeption #FaireTerminvergabe #DirektZurPraxis #TerminSicherBuchen

Warum wir bewusst keine Termine über Doctolib & Co. anbieten – und was unsere Online-Rezeption besser macht
Viele Patientinnen und Patienten schätzen es, Arzttermine online buchen zu können. Plattformen wie Doctolib oder Jameda versprechen Komfort und Übersicht – doch sie bringen auch ernsthafte Nachteile mit sich, vor allem beim Thema Datenschutz und Fairness.
Datenschutz: sensible Daten gehören nicht in falsche Hände
Untersuchungen, u.a. durch die Verbraucherzentrale, zeigen: Bei Anbietern wie Doctolib wurden Nutzerdaten teils an Dritte wie Facebook oder Outbrain übermittelt – oft ohne klare Zustimmung. Auch bei der Corona-Impfkampagne wurden datenschutzrechtliche Bedenken laut. Gerade im medizinischen Bereich ist das für uns nicht akzeptabel.
Undurchsichtige Terminvergabe
Zusätzlich wurde festgestellt, dass gesetzlich Versicherte bei der Online-Terminvergabe oft benachteiligt sind. Häufig erscheinen nur Selbstzahlertermine – trotz anders gesetzter Filter. Das widerspricht unserem Verständnis von gerechter Versorgung.
Unsere Lösung: die eigene, sichere Online-Rezeption
Wir haben uns bewusst gegen externe Plattformen entschieden. Mit unserer eigenen Online-Rezeption bieten wir Ihnen:
• sichere, DSGVO-konforme Terminvereinbarung
• keine Registrierung notwendig
• fair und transparent – für alle Patientinnen und Patienten
• Kontaktaufnahme rund um die Uhr
Hier geht’s direkt zur Online-Rezeption:
Willkommen bei Ihrer Zahnarztpraxis Dr. Trapper - Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper & Kollegen
#Datenschutz #Patientendaten #Verantwortung #Transparenz #OnlineRezeption #FaireTerminvergabe #DirektZurPraxis #TerminSicherBuchen
...

Heute durfte ich an einem inspirierenden Vortrag zum Thema psychische Gesundheit in Unternehmen teilnehmen – ein Thema, das mir als Zahnärztin und Psychotherapeutin HP ganz besonders am Herzen liegt.
Gerade in medizinischen Berufen ist mentale Stärke kein Luxus, sondern Voraussetzung für gute Arbeit. Ich achte jeden Tag darauf, dass es meinem Team nicht nur körperlich, sondern auch seelisch gut geht – denn nur ein gesundes Team kann auch Patientinnen und Patienten annehmen.
Ein echtes Highlight war das Interview von Axel Fischer mit Sven Hannawald – eindrucksvoll ehrlich. Seine Geschichte hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, früh auf Warnsignale zu hören und präventiv zu handeln.
Danke an die AOK und den TV1848 für dieses Event.
#psychischeGesundheit #burnoutprevention #mentalhealthatwork #gesundesTeam #zahnmedizinganzheitlich #gesundeZähne #medizinischeFachkräfte #Achtsamkeit #Teamspirit #Psyche #Selbstfürsorge #HealthcareHeroes #mentaleStärke #Zahnarztpraxis #HeilpraktikerPsychotherapie #SvenHannawald #gesundarbeiten

Heute durfte ich an einem inspirierenden Vortrag zum Thema psychische Gesundheit in Unternehmen teilnehmen – ein Thema, das mir als Zahnärztin und Psychotherapeutin HP ganz besonders am Herzen liegt.
Gerade in medizinischen Berufen ist mentale Stärke kein Luxus, sondern Voraussetzung für gute Arbeit. Ich achte jeden Tag darauf, dass es meinem Team nicht nur körperlich, sondern auch seelisch gut geht – denn nur ein gesundes Team kann auch Patientinnen und Patienten annehmen.
Ein echtes Highlight war das Interview von Axel Fischer mit Sven Hannawald – eindrucksvoll ehrlich. Seine Geschichte hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, früh auf Warnsignale zu hören und präventiv zu handeln.
Danke an die AOK und den TV1848 für dieses Event.
#psychischeGesundheit #burnoutprevention #mentalhealthatwork #gesundesTeam #zahnmedizinganzheitlich #gesundeZähne #medizinischeFachkräfte #Achtsamkeit #Teamspirit #Psyche #Selbstfürsorge #HealthcareHeroes #mentaleStärke #Zahnarztpraxis #HeilpraktikerPsychotherapie #SvenHannawald #gesundarbeiten
...

Wir unterstützen die Special Olympics Landesspiele 2025 in Erlangen
Vom 14. bis 18. Juli 2025 finden in Erlangen die Special Olympics Landesspiele Bayern statt – ein sportliches Highlight mit Rekordbeteiligung, das ganz im Zeichen von Inklusion, Fairness und Lebensfreude steht.
Als Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper & Kollegen sind wir stolz, diese besondere Veranstaltung aktiv zu unterstützen. Während der gesamten Spiele stellen wir ein Team vor Ort an der zahnärztlichen Versorgungsstation, um die Gesundheit der teilnehmenden Athletinnen und Athleten mitzugestalten und zahnmedizinisch zu begleiten.
Gleichzeitig bleibt unsere Praxis in dieser Zeit durchgehend geöffnet – organisiert im Schichtbetrieb, damit unsere Patientinnen und Patienten weiterhin wie gewohnt behandelt werden können.
Wir freuen uns sehr, Teil dieses großartigen Events zu sein und einen kleinen Beitrag zum Erfolg der Special Olympics in Erlangen leisten zu dürfen.
Mehr zur Veranstaltung:
Teilnehmer-Rekord bei den Special Olympics in Erlangen
#SpecialOlympics
#Erlangen2025
#Inklusion
#Gesundheit
#Zahnmedizin
#sportzahnmedizin
#schoene-zaehne-erlangen
#GesundeAthleten
#SportUndGesundheit
#Ehrenamt
#GemeinsamStark
#InklusiveGesellschaft

Wir unterstützen die Special Olympics Landesspiele 2025 in Erlangen
Vom 14. bis 18. Juli 2025 finden in Erlangen die Special Olympics Landesspiele Bayern statt – ein sportliches Highlight mit Rekordbeteiligung, das ganz im Zeichen von Inklusion, Fairness und Lebensfreude steht.
Als Zahnarztpraxis Dr. Tanja Trapper & Kollegen sind wir stolz, diese besondere Veranstaltung aktiv zu unterstützen. Während der gesamten Spiele stellen wir ein Team vor Ort an der zahnärztlichen Versorgungsstation, um die Gesundheit der teilnehmenden Athletinnen und Athleten mitzugestalten und zahnmedizinisch zu begleiten.
Gleichzeitig bleibt unsere Praxis in dieser Zeit durchgehend geöffnet – organisiert im Schichtbetrieb, damit unsere Patientinnen und Patienten weiterhin wie gewohnt behandelt werden können.
Wir freuen uns sehr, Teil dieses großartigen Events zu sein und einen kleinen Beitrag zum Erfolg der Special Olympics in Erlangen leisten zu dürfen.
Mehr zur Veranstaltung:
Teilnehmer-Rekord bei den Special Olympics in Erlangen
#SpecialOlympics
#Erlangen2025
#Inklusion
#Gesundheit
#Zahnmedizin
#sportzahnmedizin
#schoene-zaehne-erlangen
#GesundeAthleten
#SportUndGesundheit
#Ehrenamt
#GemeinsamStark
#InklusiveGesellschaft
...

🥚🐰 Ostervorbereitungen auf der IDS Köln – aber anders als gedacht! 🦷✨
Die Vorbereitungen für Ostern laufen auf Hochtouren – und auch auf der IDS in Köln sind schon jede Menge Eier im Einsatz! 🏥🥚 Aber keine Sorge, wir bemalen sie nicht – wir testen die neuesten High-Tech-Geräte der Zahnmedizin darauf! 😜
Mit modernster Chirurgie-Technologie haben wir geprüft, wie präzise und schonend diese Geräte arbeiten – schließlich geht es später um OPs an Knochen und Zähnen. Und was sollen wir sagen? Die Ergebnisse können sich sehen lassen! 🔬⚡
Bleibt gespannt, was wir noch alles auf der Messe entdecken – und bis dahin: Frohe (fast) Ostern! 🐣💙
#IDSKöln #Ostervorbereitung #Zahnmedizin #HighTechDentistry #Chirurgie #OstereiTest #FroheOstern

🥚🐰 Ostervorbereitungen auf der IDS Köln – aber anders als gedacht! 🦷✨
Die Vorbereitungen für Ostern laufen auf Hochtouren – und auch auf der IDS in Köln sind schon jede Menge Eier im Einsatz! 🏥🥚 Aber keine Sorge, wir bemalen sie nicht – wir testen die neuesten High-Tech-Geräte der Zahnmedizin darauf! 😜
Mit modernster Chirurgie-Technologie haben wir geprüft, wie präzise und schonend diese Geräte arbeiten – schließlich geht es später um OPs an Knochen und Zähnen. Und was sollen wir sagen? Die Ergebnisse können sich sehen lassen! 🔬⚡
Bleibt gespannt, was wir noch alles auf der Messe entdecken – und bis dahin: Frohe (fast) Ostern! 🐣💙
#IDSKöln #Ostervorbereitung #Zahnmedizin #HighTechDentistry #Chirurgie #OstereiTest #FroheOstern
...

Umweltzahnmedizin (Biozahnmedizin) – Was ist das?
Die Umweltzahnmedizin, auch als Biozahnmedizin bekannt, beschäftigt sich mit den Auswirkungen von zahnärztlichen Materialien auf den gesamten Körper. In unserer Praxis praktizieren wir diesen Ansatz bereits seit über 10 Jahren.
Warum ist Umweltzahnmedizin wichtig?
Viele Materialien, die in der Zahnmedizin verwendet werden – darunter Gold, Amalgam, nicht edle Metalle, Wurzelfüllmaterialien und Kunststoffe – können Unverträglichkeiten oder Störungen im Körper verursachen. Da nicht jeder Mensch alle Materialien gleichermaßen gut verträgt, kann es sinnvoll sein, sich testen zu lassen, wenn gesundheitliche Beschwerden bestehen.
Welche Beschwerden können auftreten?
Die Symptome einer Materialunverträglichkeit sind vielfältig und reichen von:
• Allgemeinem Unwohlsein
• Chronischer Erschöpfung oder Kopfschmerzen
• Orthopädischen Beschwerden (z. B. Muskel- und Gelenkschmerzen)
• Chronischen Schmerzen unbekannter Ursache
• Unerfülltem Kinderwunsch
• Autoimmunerkrankungen oder Allergien
Beratung & Kosten
Eine umweltmedizinische oder umweltzahnmedizinische Beratung wird derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn Ihr einen Termin dafür vereinbart, informieren wir Euch selbstverständlich vorab über die Kosten.
Falls Ihr Fragen habt oder Euch testen lassen möchtet, könnt Ihr Euch gerne an uns wenden!

Umweltzahnmedizin (Biozahnmedizin) – Was ist das?
Die Umweltzahnmedizin, auch als Biozahnmedizin bekannt, beschäftigt sich mit den Auswirkungen von zahnärztlichen Materialien auf den gesamten Körper. In unserer Praxis praktizieren wir diesen Ansatz bereits seit über 10 Jahren.
Warum ist Umweltzahnmedizin wichtig?
Viele Materialien, die in der Zahnmedizin verwendet werden – darunter Gold, Amalgam, nicht edle Metalle, Wurzelfüllmaterialien und Kunststoffe – können Unverträglichkeiten oder Störungen im Körper verursachen. Da nicht jeder Mensch alle Materialien gleichermaßen gut verträgt, kann es sinnvoll sein, sich testen zu lassen, wenn gesundheitliche Beschwerden bestehen.
Welche Beschwerden können auftreten?
Die Symptome einer Materialunverträglichkeit sind vielfältig und reichen von:
• Allgemeinem Unwohlsein
• Chronischer Erschöpfung oder Kopfschmerzen
• Orthopädischen Beschwerden (z. B. Muskel- und Gelenkschmerzen)
• Chronischen Schmerzen unbekannter Ursache
• Unerfülltem Kinderwunsch
• Autoimmunerkrankungen oder Allergien
Beratung & Kosten
Eine umweltmedizinische oder umweltzahnmedizinische Beratung wird derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn Ihr einen Termin dafür vereinbart, informieren wir Euch selbstverständlich vorab über die Kosten.
Falls Ihr Fragen habt oder Euch testen lassen möchtet, könnt Ihr Euch gerne an uns wenden!
...

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem TV1848 und ganz besonders, dass ich den Schülertriathlon unterstützen darf.
#Sportzahnmedizin #kinderzahnaerztin #familienzahnaerztin #schoenezaehneerlangen #einfachweiterlaecheln

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem TV1848 und ganz besonders, dass ich den Schülertriathlon unterstützen darf.
#Sportzahnmedizin #kinderzahnaerztin #familienzahnaerztin #schoenezaehneerlangen #einfachweiterlaecheln
...